Die Veranstaltung der PARIS21 und UNSD soll Innovationen zur Kapazitätsentwicklung besserer Daten durch neue Ansätze statistischer Kapazitätsentwicklung fördern.
Das zweite Internationale Forum für Migrationsstatistik (IFMS) wird von der IOM in Partnerschaft mit der OECD und der UN DESA organisiert.
Diese Veranstaltung erfolgt im Rahmen des «Geneva Day» in Davos, an dem innovative Lösungen und neue internationale Regierungsmechanismen sowie insbesondere das Thema globale Gesundheit im Zentrum stehen.
Das Thema des erstens Dialogs ist «Datenerhebung: Wie können Big Data dazu beitragen, dass niemand zurückbleibt und die Ziele der nachhaltigen Entwicklung erreicht werden?».
Im Zentrum der Veranstaltung steht die Frage, wie Innovationen, Fördermittel und Steuerungsmassnahmen wirksamer eingesetzt werden können, um mehr und bessere Daten für die «Decade of Action» zu beschaffen.
PARIS21, UNSD und weitere Partner organisieren zur der Tagung der UN-Statistikkommission die Veranstaltung «More and Better Financing of Data for Development».
Während dieser Informationsveranstaltung und des Frühstücks werden die Organisatoren, das Gastgeberland und Mitglieder des Programmkomitees Sie über das nächste UNWDF informieren.
In einem Webinar von PARIS21 und der OECD wird untersucht, inwiefern die nationale Datenproduktion und -nutzung auf Basis der SDGs auf globaler Ebene abgestimmt werden könnte.
Das Thema des zweitens Dialogs ist "Datenschutz in Bezug auf die Schwächsten der Gesellschaft: Vertrauens-, Sicherheits- und Datenvertraulichkeitsfragen".
Das Thema des drittens Dialogs ist "Datenaustausch: Auf dem Weg zu einem gemeinsamen Datenerbe - Wirtschafts-, Handels- und Arbeitsdaten: Identifizierung von Win-Win-Lösungen - Towards Data Commons (Hin zu Daten-Commons)