Die Zahlen beweisen: Die Ungleichheit hat weltweit dramatisch zugenommen. Was bedeutet das für die Schweiz und ihre Entwicklungszusammenarbeit? [Anlass auf Deutsch]
In Zusammenarbeit mit der Universität Bern organisiert das Polit-Forum Bern eine Vortragsreihe mit führenden Experten der Nachhaltigkeitsforschung. [Anlass auf Deutsch]
Wo steht die Schweiz, wenn es um nachhaltige Entwicklung geht? Welche Herausforderungen stellen sich? Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft im Dialog.
[Anlass auf Deutsch]
In Zusammenarbeit mit der Universität Bern organisiert das Polit-Forum Bern eine Vortragsreihe mit führenden Experten der Nachhaltigkeitsforschung. [Anlass auf Deutsch]
In Zusammenarbeit mit der Universität Bern organisiert das Polit-Forum Bern eine Vortragsreihe mit führenden Experten der Nachhaltigkeitsforschung. [Anlass auf Deutsch]
Im Zentrum dieser Veranstaltung steht die Frage, welchen Beitrag der Privatsektor zur Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen leistet und wie die Unternehmen selbst nachhaltiger werden können. [Anlass auf Englisch]
Wie Weltraumtechnologien zu den UNO-Nachhaltigkeitszielen beitragen und mit welchen Herausforderungen die langfristige Nutzung des Weltraums verbunden ist. [Anlass auf Deutsch und Englisch]
SDSN Switzerland organisiert mit Partnern eine Podiumsdiskussion und geht der Frage nach, welche Rolle das Individuum hinsichtlich Zielerreichung spielen kann. [Anlass auf Deutsch und Französisch; "Chacun sa langue"]
Kernthema des Events ist die Rolle des Staates im Daten- und im Informationsökosystem der Schweiz. [Anlass auf Deutsch]
Dieses Panel stellt die Chancen und Herausforderungen dar, die sich aus dem Beitrag des Privatsektors zur Erreichung der Ziele der Nachhaltigen Entwicklung im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit der Schweiz ergeben. [Anlass auf Deutsch und Französisch, "Chacun sa langue"]